- Ausflug in das malerische Städtchen Milna mit seinem berühmten naturschönen Hafen
- Besichtigungen und Kaffeepause auf der beliebten Promenade
- Vorbei an der Bluefin Thunfisch-Farm
- Ankerpause in der Bucht von Smrka und Besichtigung des einstigen Militär-See-Tunnels
- Vorbei an verborgenen Buchten und traumhaften Weinbergen in Richtung Altstadt von Bol
- Badezeit am vielfach preisgekrönten Strand von Zlatni Rat, am Goldenen Horn
- Bequeme Schuhe oder rutschfeste Flip-Flops nicht vergessen
- Ein wirdwasserdichter Packsack wird Ihren Telefon, Brieftasche und Kamera schön trocken halten, wenn Sie sie nicht benutzen
- Bringen Sie Handtücher, Ersatzkleidung un eine leichte Jacke mit
- Nehmen Sie Ihre Badesachen mit
- Ausreichend Sonnenschutzcreme nicht nicht vergessen
- Snacks sind willkommen an Bord
- Sicherheitsausrüstung
- professioneller Skipper
- Versicherung
- Schnorchelausrüstung
- Wasser und Winddichte Jacke (auf Anfrage)
- Mittagessen
- persönliche Ausgaben
Höhepunkte
Nützliche Tipps
Grundinformationen
Dauer (für Gruppenausflüge): 10h – Ganztagestour
Kapazität (für Gruppenausflüge): max. 12 Personen pro Boot. Es gibt keine Kapazitätsbeschränkung für private Bootsausflüge
Kinder: Kinder zwischen 3 und 9 erhalten einen 50 % Rabatt auf den Erwachsenenpreis. Kinder unter 3 Jahren können an diesem Gruppenausflug nicht teilnehmen. Es gibt keine Altersgrenze für private Bootsausflüge
Private Bootsausflüge sind vollständig an Ihre Wünsche anpassbar (Dauer, Startzeit, Abholort, Orte und Sehenswürdigkeiten, die Sie besuchen möchten). Kontaktieren Sie uns und wir passen das Angebot speziell auf Ihre ganz persönlichen Bedürfnisse an
Abfahrt / Rückkehr |
Trogir: Der Abfahrtspunkt befindet sich direkt vor der Festung Kamerlengo (Kula Kamerlengo) Split : Hafen Matejuška - direkt unter der kroatischen Flagge |
Abfahrtszeit | 08:00h in Trogir / 08:30h in Split |
Inklusive |
|
Exklusive |
|
Für Einheimische "Kontinent Insel", für uns bewundernswert
Brac ist die drittgrößte Insel der Adria, mit bezaubernden landschaftlichen Szenerien, vielen Städtchen, Dörfern, herrlichen Stränden und interessanten archäologischen Stätten. Der ideale Ort für jemanden, der Kultur, Geschichte und Kunst bei vollkommen entspannt unter der Adria Sonne genießen möchte. Anders als auf vielen andren Inseln, gab es nie ein Anlaufzentrum, sondern mehrere kleinere Dörfer entlang der Küste und im Hinterland. Fischerei und Landwirtschaft, insbesondere mit Wein und Oliven sind hier sehr bedeutend. Die Insel deckt mir ihren Olivenhainen etwa die Hälfte der dalmatinischen Olivenölproduktion. Auch die kostbaren weißen Steine aus den Steinbrüchen auf Brac sind ein wichtiger Faktor für die Insel. Schon seit der Antike dient es als Baumaterial für viele bedeutungsvolle Bauwerke, wie beispielsweise der weltberühmte Palast des Diokletian in Split und das Weiße Haus in Washington.
Wir starten in den Morgenstunden von unserem Treffpunkt in Richtung Brac, der höchsten aller adriatischen Inseln. Nach der genussvollen 30 minütigen Panorama Fahrt erreichen wir den kleinen Hafen von Bobovisca. Dieser gemächliche Hafen wuchs aus kleinen Siedlungen, als Winzer aus dem Inneren der Insel begannen, Ihre Weinkeller näher zum Ufer zu bauen. Vladimir Nazor, einer der größten kroatischen Dichter des 20. Jahrhunderts verbrachte seine Kindheit und Jugendzeit in diesem Hafen. Nach Bobovisca segeln wir zur nächsten Bucht, namens Milna. Der kleine Ort verbreitet mit seiner barocke Bauweise und dem besten naturgetreuen Hafen der Insel ein harmonisches Flair. Hier haben wir genügend Zeit, alles anzuschauen, Fotos zu machen und zu entspannen, auch bei einer Tasse Kaffee in der kleinen Bar namens „Fjaka“, was übersetzt in etwa „faules Wohlbehagen“ bedeutet. Der Begriff beschreibt das für Dalmatien typische Lebenstempo, von dem Sie sich zumindest während Ihrem Urlaub hier ruhig anstecken lassen sollen.
Gegen Mittag steuern wir auf die älteste Küstenstadt Bol am Fuße des Vidova Gebirges zu. Die Vidova Bergspitze ist mit 778 M die Höchste der Adria. Bei Ankunft in Bol ankern wir an der Promenade der ältesten Siedlung dieser Insel. Hier nehmen wir uns genügend Zeit, um alle Schätze dieser kleinen Stadt zu entdecken. Die alten Römer nannten diese Stein-Stadt Vallum, was eine Siedlung zur Küstenverteidigung bezeichnet. Es gibt ein Dominikanerkloster aus dem Jahre 1475 mit Museum und schönem Garten, sowie mehrere Kirchen mit wunderbaren Kunstwerken zu besichtigen.
Dann ankern wir am Goldenen Horn (Zlatni Rat) dem berühmten Strand von Bol. Dieser berühmte Strand erstreckt sich wie eine Zunge fast einen halben Kilometer lang ins Meer und verändert seine Form je nach Wind- und Meeresströmungen. Das Goldene Hort ist preisgekrönt unter den besten Stränden Kroatiens in den Kategorien: bester Familien-Strand, romantischster Strand, bester FKK-Strand, bester Windsurfing Strand, beste Strandpromenade und bester Strand mit Blauer Flagge.
Wenn Sie Appetit bekommen, kehren wir ein in „Mali Raj“ (kleines Paradies), eine kleine dalmatinische Taverne auf einer 50 M Anhöhe mit schönem schattigen Garten. Von hier aus genießt man die entzückende Landschaft von Weinbergen, Olivenhainen, schönen Gärten und dem herrlichen Blick auf das Goldene Horn. Nach der Verköstigung schlendern wir gemütlich zurück und fangen auf diesem paradiesischen Strand die letzten Sonnenstrahlen ein bis zu unserer Abreise.
Auf unserem Rückweg erleben wir eine Panorama-Kreuzfahrt entlang der südlichen Küste, vorbei an vielen reizvollen Kiesstränden umrahmt von kristallklarem Meer und Weinbergen.
Die Insel Brac birgt mit ihren Besonderheiten und der durch Jahrhunderte gewachsenen Traditionen immer neue Überraschungen für ihre Besucher. All diese schönen Szenerien und Aromen dieser Insel hinterlassen Gefühle, die gewiss in Erinnerung bleiben.
empfohlen von





